Die Sprechstunde der „Methusalems“ findet bei Bedarf nach Vereinbarung unter der Telefonnummer: 04163/3236 statt.
Zum gemeinsamen Sport treffen sich die „Methusalems“ und gern auch Interessenten dienstags um 10.00 Uhr auf dem Horneburger Bewegungspark in der Otto-Balzer-Straße.
Die Skatfreundinnen und -freunde treffen sich dienstags um 14.30 Uhr zum gemeinsamen Kartenspiel im Horneburger Gemeindehaus, Bleiche 1.
Zum Sonntags-Brunch am 9.11. laden die „Methusalems“ um 9.30 Uhr ein in den Horneburger Burgmannshof, Lange Str.38. Eine Speise für das Büfett ist mitzubringen. Eine Anmeldung bei Ulla Lehmkau, Tel: 04163/6888 ist erforderlich, um Speisen und Ablauf der Veranstaltung koordinieren zu können.
Der Literaturkreis trifft sich am Mittwoch, 12.11. um 10.00 Uhr in der Horneburger Bücherei im Burgmannshof, Lange Str. 38. Diesmal beschäftigen uns die Lebensgeschichten außergewöhnlicher Frauen, die der Autor Heinz Fischer in seinem Buch: Mut der Frauen porträtiert hat. Gäste sind willkommen.
Zum „Methusalem“-Treff haben sich die Nachwuchskräfte des Vereins etwas Besonderes einfallen lassen: Am Sonntag, 16.11. um 15.00 starten sie einen unterhaltsamen Kino-Nachmittag in der Aula der Horneburger Johann-Hinrich-Pratjen- Oberschule, Schanzenstraße 19, mit dem Film: „Hidden Figures“ (unerkannte Heldinnen). Der Film erzählt die wahre Geschichte von drei afroamerikanischen Mathematikerinnen, die in den 60er Jahren bei der NASA – trotz rassistischer und sexistischer Diskriminierungen – maßgebend am Erfolg des Mercury- und Apollo-Programms mitwirkten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bis zum 10.11. bei Ulla Lehmkau, Tel: 04163/6888 ist erforderlich.