Vergnüglicher Quiznachmittag bei Methusalem e. V.

Ein Bericht von Josef Wesselmann.

Über 40 Vereinsmitglieder und Gäste konnte der Vorsitzende des Seniorenvereins „Methusalem e. V. Horneburg“, Peter Hoffmann, im Gemeindesaal der Ev. Kirche in Horneburg zu einem vergnüglichen, kurzweiligen und informativen Quiznachmittag willkommen heißen.

Allgemeinwissen bei guter Laune und netten Gesprächen war gefragt. Peter Hoffmann hatte dazu 75 Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammengesellt. Allgemeine Themen, zur Geschichte, über Horneburg, Erdkunde, Politik, Literatur, Musik und Natur, um nur einige zu nennen. Da mussten die Hirnzellen der Methusalemmer aktiviert werden, um die richtigen Antworten zu finden. Allgemeine einfache Fragen, aber auch solche mit höheren Schwierigkeitsgraden waren zu beantworten. Jeweils 4 Lösungsvorschläge wurden präsentiert.

Als neutrale Beobachter und zur Führung der Antwortlisten konnten Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel, Fleckensbürgermeister Jörk Philippsen, von der CDU Marko Bergmann, von der SPD Dr. Sven Munke und Bianka Lange und von Bündnis90/Die Grünen Verena Wein-Wilke gewonnen werden. Ihnen bereitete die Aktion ebenfalls viel Freude.

Es wurde viel gelacht, die Köpfe „rauchten“ manchmal und beim Thema Musik spielte Peter Hoffmann das Lied „Pack die Badehose ein“ von Cornelia Froboess ein, was die Anwesenden dazu animierte, das Lied ebenfalls zu singen. „Was ist der längste Fluss, der in Deutschland fließt“, der Rhein natürlich, „Wie viele Länder grenzen an die BRD‘?“, 9 war die richtige Antwort, nachdem man alle Länder aufgezählt hatte, natürlich leise, damit die Mitratenden an den angrenzenden Tischen keinen Vorteil hatten oder auch „Wann wurde der Verein Methusalem e. V. gegründet?“. Das war der 22.05.2006.

Die Fragen und Antworten wurden, der Schwere nach, mit 10, 20, 30, 40 oder 50 Punkten bewertet. Bei falscher Antwort gab es keine Punkte zu verteilen.

Bei dieser Gelegenheit gilt dem Vorsitzenden Peter Hoffmann ein riesengroßes Lob und Dankeschön auszusprechen. Monatelang hat er Fragen ausgesucht, über Alternativantworten gegrübelt und dann alles technisch am PC aufbereitet. Es gab einen lang anhaltenden Applaus für ihn. Super gemacht, vielen Dank Peter.

Im Anschluss zählten die Beobachter, die auch Hinweise zu den Fragen geben durften, die erreichten Punkte zusammen und aus der Gruppe mit der höchsten Punktezahl wurde dann per Zusatzfragen die Siegerin ermittelt. Erste „Seniorenquizkönigin“ von Methusalem e. V. wurde Elke Lampe-Rosenboom, die freudestrahlend den Siegerpokal aus den Händen des Vorsitzenden entgegennahm.

Nach 2 ½ Stunden intensiver Überlegungen und Ratespiel konnten die Teilnehmer ihren Heimweg antreten. Ein sehr gelungener Nachmittag, der wohl im kommenden Jahr erneut durchgeführt werden wird.

Silvia Wesselmann fasste den Nachmittag perfekt zusammen. „Wir können mehr als Kaffeetrinken!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content